[WALDLIEBE]
„Remember why you started!“ Dieser Satz steht in meinem Notizbuch aus dem Jahr 2020 und ist auf einem der Fotos auf unserer Homepage zu sehen. Er klingt so banal, und als wir mit […] And The Family Code gestartet sind, haben wir ihn fast ein wenig belächelt. Unsere Do Good Projekte sind auf jeden Fall ein wichtiger Grund dafür, warum wir dieses Label gemeinsam gegründet haben. Wir haben uns mit unzähligen tollen Projekten beschäftigt, mit den Initiatoren gesprochen, in uns rein gehorcht und gefühlt, ob es sinnvolle und gut durchdachte Projekte sind, in die wir dann einen Teil unseres Umsatzes – und letztlich einen Teil des Geldes unserer Kunden – fliessen lassen möchten. Warum sollten wir eine Erinnerung daran brauchen? Nunja. Nachdem wir uns entschieden hatten, wen wir mit den Verkäufen unterstützen wollen, stand [und steht weiterhin] erst mal sehr viel andere Arbeit an, um dieses Baby hier an den Start zu bringen und das Label überhaupt bekannt zu machen. Und ja, die Arbeit an der Bekanntheit, den Kooperationen, Werbung, PR, Juristerei, Produktion etc lässt einen manchmal im Alltag den eigentlichen Kern der Sache vergessen. Ihr wisst schon: "Wenn man den Wald vor lauter Bäumen..." [uuuiii, der musste jetzt sein]
Und letzte Woche, genauer: am 18.01.2022 kam es zurück, dieses Glücksgefühl und die Erinnerung an das "Warum". ♥️ Wir haben das „Sparschwein“ aus den Verkäufen unserer Hoodies und Sweater der letzten 2 Monate geschlachtet und mit dem Inhalt unsere erste Parzelle eines sehr alten Buchenwalds in der Eifel auf 50 Jahre als Teil eines großen Schutzprojektes gepachtet. Diese Fläche darf ab jetzt nicht mehr bewirtschaftet werden und kann sich so zum Urwald entwickeln. 🌳 🌳 🌳 🌳

Auf dieser, extra für uns eingerichteten Website mit Karte und genauen Koordinaten der Schutzfläche werden auch alle zukünftigen Waldstücke eingezeichnet werden, die wir mit der Hilfe eurer gekauften Hoodies und Sweater schützen. Für uns ist das sehr wichtig, dass ihr nachvollziehen könnt, dass und wo es diesen geschützten Wald gibt, in den wir 4€ von jedem an euch verkauften Hoodie oder Sweater stecken. Ihr könnt sogar hinfahren und euch dort selbst umschauen. 👀
Worum geht es bei dem Urwaldprojekt von Wohllebens Waldakademie und warum sind wir Teil des Projekts geworden? Von Natur aus wäre Deutschland zu über 90% von Wald bedeckt, der größte Teil davon Buchen- oder Buche/Eichen-Mischwälder.* Und auch wenn die Forstwirtschaft bemüht ist, durch Aufforstung klimastabiler Wälder viele Fehler der vergangenen Jahrhunderte zu „flicken“, müssen neu gepflanzte Bäume erst lange, lange wachsen, bis sie in. Sachen CO2-Kompensation das leisten können, was z.B. dieser 180 Jahre alte Buchenwald in Wershofen kann. Das Projekt von Wohllebens Waldakademie zeigt, wie wir es auch in Deutschland schaffen können, den Weg vom noch immer stark bewirtschafteten „Nutzwald“ (=Geldeinnahmen durch Fällung von Bäumen für Gemeinden und Waldbesitzer) zu nachhaltigem Erhalt bzw zur Renaturierung zu finden. Das große Engagement von Peter Wohlleben und seinem ganzen Team, seine Bücher und die Art und Weise, wie er es schafft, hoch-komplexes Fachwissen für jeden verständlich aufzubereiten und (be-)greifbar zu machen finden wir einfach gut. Gleichzeitig muss natürlich trotzdem aufgeforstet werden, da einfach viel zu viel Wald kaputt oder schlicht "weg" ist. Das machen wir für unsere Familie über Planted, über die für uns drei Familienmitgleider jeweils ein Baum pro Monat gepflanzt wird [dazu gabs neulich eine Story von uns, als wir eine der Flächen bei Wiesbaden besucht haben > hier anschauen ]
Voraussichtlich im März werden wir nun in die Eifel fahren und dort unseren schönen Flecken Buchenwald persönlich besuchen. Ich glaube, wir werden jeden Baum darauf einzeln umarmen. Und wir werden euch natürlich daran teilhaben lassen.
Alles Liebe und: Danke, danke, danke!
* https://www.wohllebens-waldakademie.de/urwaldprojekt